Einsatzberichte 2020
Februar
Nr. 8
Hilfeleistung Öleinsatz
TH 89-05 F13 Ölspur Ortsbereich
2093
Nr. 7
Hochwassereinsatz
Rhüden
TH 89-04 F16 Hochwasser ÖEL besetzt
2079
Nr. 6
Brandeinsatz
Rhüden, Autohof
BE 89-03 F01 PKW Brand Autohof
2031
Nr. 5
Brandeinsatz
Rhüden, Pfarrstrasse
BE 89-02 F04 Schornsteinbrand
2096
Nr. 4
Technische Hilfeleistung
Rhüden, Am Lahberg
TH 89-03 F17 Sturmschaden
2073
Nr. 3
Technische Hilfeleistung
L466
TH 89-02 F27 Absichern einer Unfallstelle L466
2030
Nr. 2
Technische Hilfeleistung
B82
TH 89-01 F17 Sturmschaden B82
2003
Januar
Nr. 1
Brandeinsatz
Raststätte Harz West
BE 89-1 F02 LKW Auflieger stand in Flammen!
3076
Alarmierungszeit 20.01.2020 um 04:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rhüden +++ Feuerwehr Seesen +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am frühen Montagmorgen gegen 04.15 Uhr wurden die Feuerwehr Seesen und Rhüden sowie der Rettungdienst zu einem LKW Brand auf die Raststätte Harz West alarmiert. Auf der dortigen Schwerlastspur der Raststätte stand ein Auflieger, beladen mit Autoteilen, im Bereich der Achsen in Vollbrand. Erste Löschversuche des Fahrers mit Pulverlöschern blieben erfolglos. Um den Schaden an dem Gespann so gering wie möglich zu halten, gelang es dem Fahrer die Zugmaschine abzukoppeln. Die eingesetzten Trupps der Feuerwehr bekämpften das Feuer mit Schwerschaum und Netzmittel, so dass ein Übergreifen der Flammen auf die Ladung verhindert werden konnte. Der Schaden wird auf 200.000 € beziffert.
Details ansehen
Einsatzberichte 2019
November
Nr. 42
Hilfeleistung Öleinsatz
Rhüden, Johannisweg
TH 89-29 F13 Ölspur Johannisweg
2077
Oktober
Nr. 41
Brandsicherheitswache
Rhüden
Absicherung Fackelumzug SPD
2024
Nr. 40
Brandeinsatz
Engelade, Strassenmeisterei
Alarmübung Engelade
1951
September
Nr. 39
Technische Hilfeleistung
Seesen, Lautenthalerstrasse
TH 89-27N F21 VU Person klemmt, Lautenthalerstrasse
1927
August
Nr. 38
Technische Hilfeleistung
TH 89-26 F13 defekter Tank Harz West
1875
Nr. 37
Hilfeleistung
BAB 7 KM218 Nord
TH 89-25 F12 Öl nach VU BAB 218 Nord
1845
Nr. 36
Brandeinsatz
BAB 7
BE 89-10 F1 Brennt PKW BAB Nord, kein Einsatz Feuerwehr
1793
Nr. 35
Brandeinsatz
Rhüden
BE 89-09 F1 Brennt Hecke
1791
Juli
Nr. 34
Technische Hilfeleistung
Seesen, Gartenstrasse
TH89-24 F21 VU Person klemmt
2145
Alarmierungszeit 25.07.2019 um 11:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rhüden +++ Feuerwehr Seesen
Einsatzbericht Wieder ein bewusstlose Person in einem PKW Wie schon 14 Tage zuvor in Rhüden, ereignete sich ein identischer Unfall in Seesen. Wieder ist ein Fahrer in seinem Fahrzeug bewusstlos geworden und fuhr in der Gartenstraße in eine Mauer. Die alarmierten Feuerwehren Seesen und Rhüden sowie der Rettungsdienst, verschafften sich einen Zuggang zum Innenraum des Fahrzeuges und öffneten auch dort die Türen, so dass der Fahrer medizinisch behandelt werden konnte.
Details ansehen
Nr. 33
Kleinstschaden
Rhüden, Schleepweg
TH89-23 F09 Kleinstschaden
2038
Alarmierungszeit 19.07.2019 um 01:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rhüden
Einsatzbericht Unklare Geräusche in einer Wand In der Nacht zum Freitag wurde die kleine Bereitschaft zu einem Kleinstschaden alarmiert. Ein Anwohner im Schleepweg bemerkte in der Nacht über längere Zeit unbekannte Geräusche in der Wand eines Badezimmers. Beim eintreffen der Feuerwehr konnten leider keine Geräusche mehr wahr genommen werden. Trotzdem suchten die Einsatzkräfte mit einer Wärmebildkamera nach einer möglichen Ursache. Nach einer halben Stunde wurde die Suche eingestellt. Eine Ursache dafür konnte nicht festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 32
Technische Hilfeleistung
Rhüden, Katelnburgstrasse
TH89-22 F21 VU Person klemmt
2061
Alarmierungszeit 10.07.2019 um 14:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rhüden +++ Feuerwehr Seesen
Einsatzbericht Person im Auto nicht ansprechbar Am Mittwochnachmittag wurden die Feuerwehren Seesen und Rhüden zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf einer Grünfläche im Bereich der Katelnburgstraße in Rhüden, stand ein Fahrzeug mit eine nicht ansprechbaren Person. Was war passiert? Ein älterer Herr aus Seesen erledigte Besorgungen im REWE Markt. Als er den dortigen Parkplatz verlässt, verlor er das Bewusstsein und sein Fahrzeug machte sich selbständig. Wie von Geisterhand gesteuert führ der PKW auf die Katelburgstraße und von dort im hohen Bogen auf eine Grünfläche. Dort fuhr der PKW seitlich in ein abgestelltes Fahrzeug und blieb stehen. Versuche durch Ersthelfer, das Fahrzeug öffnen, misslingen. Die alarmierten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst verschafften sich einen Zuggang durch die Heckscheibe und öffneten dann von innen die Türen. Der Fahrer wurde anschießend vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebraucht.
Details ansehen
Nr. 31
Technische Hilfeleistung
B243
TH89-21 F21 VU Person klemmt
2112
Alarmierungszeit 01.07.2019 um 17:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rhüden
Einsatzbericht Schwerer Verkehrsunfall auf der B243
Am Montagabend wurden die Feuerwehren Seesen und Rhüden zu einem Verkehrsunfall auf die B243 alarmiert. Zwischen Rhüden und Bornum ist aus bisher unbekannten Gründen, ein Fahrzeugführer aus dem Raum Bockenem mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Straßenbaum gefahren. Der Fahrer wurde bei dem Aufprall schwer verletzt. Die Feuerwehr schaffte am Fahrzeug eine Rettungsöffnung, so dass der Verletzte Fahrer schonend aus dem Fahrzeug gerettet werden konnte. Der Rettungsdienst versorgte den Fahrer vorerst an der Einsatzstelle und verbrachte ihn anschießen in ein Krankenhaus zur weiteren Behandlung. Die Bundesstraße war für die Zeit des Rettungseinsatzes voll gesperrt.
Details ansehen